Produkte
Effektiver, sparsamer und emissionsärmer -
moderne Gas-Brennwerttechnik

Klimapaket auch für meine neue Hybrid-Heizung !
Mit dem Klimapaket wird meine Gas-Brennwert- und Solarheizung mit 7.000,- Euro gefördert.
Umwelt entlasten mit effizienter und zukunftssicherer Heiztechnik
Nutzen Sie diese einmalige Chance und leisten Sie Ihren Beitrag dazu: Modernisieren Sie Ihr Heizsystem und setzen Sie dabei auf effiziente, betriebssichere und verlässliche Gas-Brennwerttechnik. Sie halten dadurch nicht nur Ihre Heizkosten langfristig auf einem niedrigen Niveau, sondern verkleinern auch Ihren persönlichen CO₂-Fußabdruck erheblich. Denn mit knapp 30 % der CO₂-Emissionen bei Privatpersonen fällt das Heizen besonders stark ins Gewicht. Mit Heizsystemen unseres Technologie Partners Viessmann sind Sie außerdem auch in Zukunft technisch auf dem neuesten Stand.

Die bessere Gasheizung:
Gas-Brennwertheizung
Modernisieren Sie Ihre bestehende Heizung mit einer Gas-Brennwertheizung für eine effiziente Brennstoffnutzung.
-
Senkt Ihre Heizkosten durch effiziente Brennstoffverwertung.
-
Staatliche Förderung von Gas-Hybridanlagen bis zu 30 % der Investition und attraktive Förderdarlehen.
Nutzen Sie die Brennstoff-Abwärme.
Steigen Sie um auf Gas-Brennwerttechnik und vermeiden Sie bis zu 30 Prozent CO2-Emissionen.
Ressourcenschonend
Die Forderungen nach ressourcenschonenden Heiztechnologien werden immer lauter. Neue Gas-Brennwertkessel sollten nicht nur sauber, sondern auch nachhaltig arbeiten. Als Reaktion darauf hat Viessmann in seine Gas-Brennwertheizungen die Zukunft bereits eingebaut. Dank einer Verbrennungsregelung stellen sich die Gas-Brennwertkessel automatisch auf verschiedene Gasarten ein – inklusive Biogasbeimischung. Damit erfüllen die Heizsysteme nachhaltig die Forderungen nach ressourcenschonenden Heiztechnologien.
Für die Wahl einer Gas-Brennwertheizung spricht auch, dass Energie im Haus nicht bevorratet werden muss. Die kompakten Gas-Brennwertgeräte sind platzsparend und lassen zusätzlichen Platz im Hauswirtschaftsraum oder Keller.
Effizienz

Jetzt austauschen
Durch den Austausch der veralteten Gasheizung bis zu 35 Prozent Energie sparen
Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter als 25 Jahre sind. Durch den Austausch dieser Heizkessel gegen hocheffiziente Brennwertkessel mit Gas könnten die Endverbraucher mit einer modernen Gasheizung viel Energie einsparen – in Kombination mit Solartechnik bis zu 35 Prozent. Rechnerisch wären dies zehn Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Verringerung der CO₂-Emissionen um 54 Millionen Tonnen jährlich. Worauf Sie beim Kesseltausch achten sollten, haben wir im Abschnitt Gasheizung modernisieren zusammengefasst.
-
0 StückGas - Brennwertanlagen durch SanTHERM gebaut
-
0 TonnenCO2 sparen diese Anlagen pro Jahr*
-
0%der eingesezten Energie wird in Wärme umgewandelt
-
0%Kosteneinsparung in Kombination mit einer Solaranlage
* Haushalte mit ca. 3.500 m³ Gasbedarf, Altanlage bis 1992, 0,205 kg CO2 pro kWh Gas (Verordnung über die Zuteilung von Treibhausgas-Emissionsberechtigungen), Energieeinsparung 25%, 240 Haushalte sparen je 1794 kg pro Jahr.
Von Gas nach Gas-Brennwerttechnik:
Gas-Brennwertheizung bei bestehender Gasheizung
ca. 12.000 € Investition inklusive hydraulischem Abgleich und Heizwasseraufbereitung (zzgl. ca. 1.900 € für einen weiteren Heizkreis wie Fussbodenheizung und Heizkörper).
Von Öl nach Gasbrennwerttechnik:
Gas-Brennwertheizung bei bestehender Ölheizung
ca. 14.000 € Investition inklusive hydraulischem Abgleich und Heizwasseraufbereitung (zzgl. ca. 1.900 € für einen weiteren Heizkreis wie Fussbodenheizung und Heizkörper).
Heizungsmodernisierung mit Gas-Brennwerttechnik und Solar (Wandgerät)


Ein Modernisierungbeispiel von Gas auf Gas-Brennwerttechnik mit Solar (Stand 06_2020)
Maßnahme |
€ | |
---|---|---|
Investition |
Gasbrennwertanlage mit Solartechnik für Heizung und Warmwasser | 21.900,00 |
- Förderung |
BAFA |
6.570,00 |
Finanzierungssumme |
KfW 0,78 % eff. p.a. | 15.330,00 |
Rate aus Tilgung und Zinsen |
monatlich | 147,00 |
- Einsparung der neuen Anlage |
monatlich |
63,00 |
- Einsparung der neuen Anlage |
durchschn. / monatlich* |
72,00 |
CO2 Einsparung der neuen Anlage |
jährlich /Tonnen |
2,52 t |
Bei einer Maßnahme in NRW gibt es weitere Förderungen, welche die Investitionssumme um ca. 850,- € reduzieren.
(Gebäude Bj. 1980, 4 Personen Haushalt, 3500 cbm Gasverbrauch pro Jahr, Standort Winterberg, Bestandsheizung Gas aus 1990, Einsparberechnung mit dem Viessmann Heizungs- Check). *Durchschnittliche Einsparung über 120 Raten. Angenommen ist hier eine Energiepreissteigerungsrate von 3%. Finanzierung im KfW- Programm 167über 10 Jahre. KfW Tilgungsplan als pdf.
Unsere Empfehlung:
Nutzen Sie die kostenlose Solarwärme.
Wenn Sie jetzt Ihren Gaskessel erneuern, dann nur mit einer Solaranlage für Warmwasser und Heizung.